Homepage Matthias Kammerer

Das »Frühneuhochdeutsche Wörterbuch« (FWB)

Innerhalb kürzester Zeit entsteht hier eines der besten deutschen Wörterbücher, von dem bereits zahlreiche Bände und Lieferungen vorliegen. Bis Dezember 2001 lagen die folgenden Bände vor:

1991 bis 1993 war ich Hilfswissenschaftler bei Prof. Dr. Oskar Reichmann. Im Projekt habe ich zahlreiche Erfahrungen beim Erstellen und Anlegen von Belegzetteln sammeln können sowie wertvolle Einblicke in die praktische Lexikographie gewonnen.

Das »Deutsche Rechtswörterbuch« (DRW)

Dieses anspruchsvolle Wörterbuch, das auch bei Fragen zur mittelhochdeutschen Lexik mit großem Gewinn herangezogen werden kann (man lese nur einmal den Wörterbuchartikel zu mhd. êre oder minne und vergleiche diese Wörterbuchartikel mit den Wörterbuchartikeln der Standardwerke, wie dem Lexer oder Benecke/Müller/Zarncke), ist in den letzten Jahren mit großem Tempo vorangeschritten.
   1993 bis 1994 war ich Hilfswissenschaftler an der Akademie der Wissenschaften, Heidelberg. Hier konnte ich nicht nur zahlreiche Erfahrungen beim Parsen von Wörterbuchartikeln mit Hilfe des Wörterbuchparsers LexParse sammeln, sondern auch bei der Digitalisierung gedruckter Texte mittels OCR-Programmen. Die Erkenntnisse habe ich in einem Vortrag zusammengefasst, den Sie auch herunterladen können.
   Derzeit liegen von diesem wichtigen Wörterbuch die folgenden Bände vor:

Das »Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung« (WLWF)

Dies ist ein Wörterbuch, dessen Erscheinen für 2005 geplant war. Sein Gegenstandsbereich sind die Termini der praktischen Lexikographie sowie der Metalexikographie. Nicht nur als Fachwörterbuch zur Lexikographie bestimmt, soll es selbst neue Maßstäbe in der Fachlexikographie setzen.
   Bei diesem Wörterbuch habe ich die Autorenumgebung auf der Basis von Word sowie XML und XSLT entwickelt. Eine besondere Schwierigkeit ergibt sich daraus, dass die Bearbeiter dezentral über die ganze Welt verstreut arbeiten. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden in dem Beitrag »XML-getaggte Wörterbuchartikel« referiert und zusammengefasst.


© Copyright 20022018 by Matthias Kammerer, Karlsruhe. All Rights Reserved. Impressum

XHTML 1.0 | CSS 3 | UTF-8 Encoded



Diese Seite enthält Hyperlinks zu Seiten anderer Betreiber. Für die Richtigkeit der auf der referenzierten Seite veröffentlichten Inhalte, deren Schicklichkeit, deren Rechtmäßigkeit oder die Erfüllung von Urheberrechtsbestimmungen im Zusammenhang mit den auf der referenzierten Seite veröffentlichten Inhalte wird keine Gewähr übernommen.